Schach für jung, alt und dazwischen in Borbeck
Tabelle ist aufgetaucht:
WDB 2013/I Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde | |||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | GegWrt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fieblinger, Bodo | 1707 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1640 | ||||
2. | Guempges, Peter | 2113 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1360 | |||
3. | Dippel, Olaf | 1727 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 1610 | ||||
4. | Stenert, Bernd | 1418 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 1317 | |||
5. | Marquardt, Waltraud | 872 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 1490 | |||
6. | Schülert, Irmtraud | 1294 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 | 1520 | |||
7. | Braun , Joshua | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1533 | |||||
8. | Swosdyk, Dr. Peter | 1492 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 1356 | ||||||
9. | Kindermann, Gabriele | 1427 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 1290 |
Bodo Fieblinger im Spielrausch | ![]() |
Freitag, den 29. März 2013 um 08:20 Uhr |
Das Schnellschachturnier am Gründonnerstag (Bedenkzeit 10 Minuten zzgl. 5 Sekunden pro Zug) konnte Bodo Fieblinger für sich entscheiden. Er gewann unter anderem gegen Olaf Dippel, der deswegen die Tabellenführung abgeben musste. Youngster Joshua Braun gewinnt gegen Waltraud Marquardt, die ihrerseits einen guten Tag erwischte und Gabriele Schlusnus besiegte. Etwas später stieg Dr. Peter Swosdyk in das Spielgeschehen ein. Abgehetzt aus Koblenz zum Spielabend gereist, patzte er in seiner ersten Partie eine Dame ein. Aufgrund der guten Beteiligung, dauerte das Turnier drei Stunden. |
Nachdem der erste Kampf gegen Mülheim Nord IV knapp verloren ging, gewannen wir ebenso knapp den zweiten. Da wir zweimal ohne Egbert spielen mussten, hatten wir uns eher Chancen gegen Mülheim statt gegen Kamen ausgerechnet. Ulf Dewenter und Jens Klasmeier legten mit ihren Siegen den Grundstein für den Erfolg. Am Ende gewannen wir etwas glücklich durch Punkt von Carsten Kindermann. Carsten hatte zwar ein leicht vorteilhaftes Endspiel. Das wäre aber sehr schwierig bis unmöglich gewesen zu gewinnen. Der Gegner hatte jedoch seine Uhr nicht beachtet und verlor auf Zeit.
Am zweiten Spieltag der Kreisliga ging es zu den Schachfreunden von Turm Mülheim, welche leider ihr eigenes Spiellokal nicht nutzen konnten, aber freundlicherweise nach Mülheim Nord ausweichen konnten. Beide Mannschaften traten leider nicht komplett an, was bedauerlicherweise schon zu drei ungespielten Partien führte. Zwei Kampflose Punkte konnte unsere 4 verbuchen, einen die Gegner.
Am vergangenen Sonntag musste die Zweite in der Verbandsklasse gegen den Oberhausener SV 2 spielen. Die Oberhausener galten dabei als Favorit, da sie an allen Brettern etwa 100 DWZ-Punkte mehr aufweisen konnten.