Herzlich Willkommen beim Schachverein Weiße Dame Borbeck
- Details
Schachfreunde Buer 21/74-WDB 4:4
Dank Dirk Viebahn, der am Ende ein ausgeglichenes Endspiel noch gewann, retteten wir schmeichelhaft einen Punkt aus Gelsenkirchen. Nach ca. zwei Spielstunden zeigte sich erste Probleme bei Clemens, während an anderen Brettern Vorteile erspielt wurden. Andre erspielte sich einen Mehrbauern, Jens baute sich einen guten Königsinder auf. Carstens Partie endete als erste mit einem Unentschieden. Nachdem Clemens verloren hatte, kippten Jens und Patricks Partien, so dass wir drei hinten lagen. Peter und Michael gewannen, aber leider konnte Andre sein Turmendspiel nicht gewinnen. So hing alles an Dirk. Die Verantwortung war für den Gegner wohl zuviel. Das Unentschieden ist klar Dirk zu verdanken. Wenn wir vorher einen halben mehr gemacht hätten, wär der Kampf wohl auch 4:4 ausgegangen.
Einen ausführlichen Bericht findet man im Blog von Frank Schulze Bisping, dem Schiedrichter der Begegnung.
- Details
Klare Niederlage
Am Sonntag, den 03.11, spielte unsere vierte Mannschaft gegen die dritte Mannschaft von SC Mülheim. Beide Mannschaften traten leider mit einem Spieler weniger an, so dass sich die kampflosen Partien ausglichen. Trotz zum Teil energisch gespielter Partien, konnten die Mülheimer ihrer Favouritenrolle gerecht werden und einen 6:2 Sieg nach Hause fahren.
Somit rückt das Ziel des Klassenerhaltes nach drei Spielen in weite Ferne.
- Details
Wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg
Am vergangenen Sonntag musste die zweite Mannschaft in der Verbandsklasse bei den bisher sieglosen Erkenschwickern antreten. Wir konnten dabei in bester Besetzung antreten, im Gegensatz zu unseren Gastgebern, die gleich auf vier Ersatzleute zurückgreifen mussten. Der Mannschaftskampf startete dann auch recht vielversprechend für uns.
- Details
WDB Schnellschach vom 28.03.2013
Tabelle ist aufgetaucht:
| WDB 2013/I Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde | |||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | GegWrt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Fieblinger, Bodo | 1707 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1640 | ||||
| 2. | Guempges, Peter | 2113 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1360 | |||
| 3. | Dippel, Olaf | 1727 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 1610 | ||||
| 4. | Stenert, Bernd | 1418 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 1317 | |||
| 5. | Marquardt, Waltraud | 872 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 1490 | |||
| 6. | Schülert, Irmtraud | 1294 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 | 1520 | |||
| 7. | Braun , Joshua | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1533 | |||||
| 8. | Swosdyk, Dr. Peter | 1492 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 1356 | ||||||
| 9. | Kindermann, Gabriele | 1427 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 1290 | ||||||
| Bodo Fieblinger im Spielrausch | ![]() |
| Freitag, den 29. März 2013 um 08:20 Uhr |
|
Das Schnellschachturnier am Gründonnerstag (Bedenkzeit 10 Minuten zzgl. 5 Sekunden pro Zug) konnte Bodo Fieblinger für sich entscheiden. Er gewann unter anderem gegen Olaf Dippel, der deswegen die Tabellenführung abgeben musste. Youngster Joshua Braun gewinnt gegen Waltraud Marquardt, die ihrerseits einen guten Tag erwischte und Gabriele Schlusnus besiegte. Etwas später stieg Dr. Peter Swosdyk in das Spielgeschehen ein. Abgehetzt aus Koblenz zum Spielabend gereist, patzte er in seiner ersten Partie eine Dame ein. Aufgrund der guten Beteiligung, dauerte das Turnier drei Stunden. |
